Wenn unsere Family Geburtstag feiert, kommen recht schnell viele Leute zusammen. So schön und lustig das auch immer wieder ist, die Meute will ja auch versorgt werden 🙂 Am Besten ist daher etwas, das einfach und schnell in großen Mengen zubereitet werden kann.
Wir hatten uns an meinem Geburtstag im letzten Jahr für Chili entschieden. 4 große Töpfe sind es am Ende geworden! Und es war die perfekte Gelegenheit allen zu zeigen, dass Chili auch ohne Fleisch schmecken kann! Natürlich haben alle erst hinterher erfahren, dass es sich nicht um „normales“ Chili gehandelt hatte, es sollte ja niemand voreingenommen sein!
Das „Experiment“ scheint gelungen, zumindest gab es keine Beschwerden… Oder es hat sich nur niemand getraut, die Wahrheit zu sagen 🙂
Falls ihr euch (oder Verwandte bzw. Freunde) ebenfalls überzeugen wollt, dass Chili auch fleischlos lecker ist, versucht doch mal dieses Rezept!
Das Chili kann super auch bereits am Vortag zubereitet werden. Serviert frisches Weißbrot dazu. Und für ganz Mutige könnt ihr noch gesondert kleingehackte Chilis zum nachwürzen bereitstellen. So kann jeder den Schärfegrad selbst bestimmen.

Chili sin Carne
Zutaten
- 200 g Räuchertofu
- 1 St Zwiebel
- 2 St Knoblauchzehen
- 2 St Tomaten
- 1 Tube Tomatenmark
- 1 kl. Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 St. rote Chilischote
- 1 TL getr. Basilikum
- 1 TL Kakaopulver
- Cayennepfeffer, Paprikapulver Salz und Tabasco zum abschmecken.
Anleitungen
- Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in Olivenöl anbraten
- Den Räuchertofu mit der Gabel zerbröckeln (oder die Sojaschnetzel nach Packungsanleitung zubereiten) und ebenfalls anbraten
- Die abgetropften Bohnen und den Mais, das Tomatenmark und die gewürfelten Tomaten hinzugeben
- Etwas Wasser hinzugeben und 15 min. köcheln lassen. Ab und zu umrühren
- Chilischote entkernen, klein hacken und mit den anderen Gewürzen in den Topf geben. Erneut 15 min. köcheln lassen
- Mit Salz und Kakaopulver abschmecken. Evtl. mit Tabasco nachschärfen