Knoblauch-Ecken

Ihr kennt doch bestimmt alle die Aufback-Brötchen aus der Dose? Davon gibt es auch Knoblauch-Ecken, die einfach unglaublich gut schmecken.

Knoblauch darf bei uns beim Essen sowieso nie fehlen! Und als Beilage statt normalen Brötchen oder Brot sind die Knoblauch-Ecken einfach unschlagbar! Und sie sind so einfach selbst gemacht.

Heute gab es sie sogar zum Frühstück, wobei ich mir für nächstes Mal noch einen Dip überlegen sollte. Und die Kombination mit Kaffee ist wahrscheinlich auch nicht jedermanns Sache 😀

Knoblauch-Ecken

melskitchenvhm
Gericht Beilage
Portionen 8 Portionen

Zutaten
  

Für den Teig

  • 1 St. Hefewürfel
  • 330 g warmes Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 500 g Mehl
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Für den Aufstrich

  • 8 TL Margarine
  • 1 EL Olivenöl
  • 3-5 Stück Knoblauchzehen je nach gewünschter Intensität
  • Salz, Basilikum, Oregano, Majoran, Thymian

Anleitungen
 

  • Den Hefewürfel in das warme Wasser krümeln, den Zucker dazu geben und die Flüssigkeit beiseite stellen, bis sich die Hefe aufgelöst hat
  • Mehl, Olivenöl, Salz und das Hefewasser verkneten. Ggf. noch etwas Mehl dazugeben, bis der Teig nicht mehr klebt
  • Den Teig für 30 Min. ruhen lassen
  • Die Margarine in eine kleine Schüssel geben. Knoblauchzehen dazu pressen. Öl dazu geben und nach Geschmack die Gewürze unterrühren. Ihr könnt außer den aufgelisteten Gewürzen natürlich auch noch andere dazu geben. Z.B. Chili-Salz oder Pfeffer
  • Den Ofen könnt ihr jetzt schonmal auf 220°C vorheizen
  • Knetet jetzt den Teig nochmal durch und rollt ihn dann rund aus
  • Schneidet 8 Kuchenstücke und rollt diese auch nochmal einzeln etwas aus. Sie werden recht groß. Falls ihr lieber kleine Ecken haben wollt, könnt ihr den Teig auch teilen und auf 2x ausrollen. Ihr erhaltet dann also 16 kleine Knoblauchecken
  • Legt die Ecken auf ein Backblech und bestreicht sie mit dem Knoblauch-Aufstrich (ca. 1EL pro Ecke – bei 8 Stück)
  • Jetzt kommen die Knoblauch-Ecken für ca. 15 Minuten in den Backofen, bis sie leicht gebräunt sind

Notizen

Anschließend die Küche gut lüften 😛
 
Keyword Knoblauch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating