Schwarzwälder-Kirsch-Torte

An meine erste und – bis vor kurzem – einzige Schwarzwälder Kirsch Torte hatte ich mich vor über 10 Jahren getraut. Und das ging gründlich in die Hose… Kein Wunder also, dass ich mich danach jahrelang vor einem erneuten Versuch gesträubt hatte.

Bis ich vor einigen Wochen ein ganz tolles und einfaches Rezept gefunden habe. Und von dem Rezept und dem Ergebnis bin ich wirklich begeistert.

Deswegen möchte ich es gerne mit euch teilen.

Es handelt sich hierbei um eine „kleine“ Torte von ca. 16 cm Durchmesser

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

melskitchenvhm
Gericht Kuchen
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 3/4 Pck Backpulver
  • 10 g Stärke
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Kakaopulver
  • 75 ml Öl
  • 240 ml Wasser

Für die Füllung und Dekoraktion

  • 1/2 Glas Sauerkirschen
  • 125 ml Kirschsaft von den Sauerkirschen
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Stärke
  • Kirschwasser zum Tränken der Böden und für die Kirschfüllung
  • 400 ml Sojasahne
  • 1-2 Pck Sahnesteif
  • Schokostreusel
  • den restlichen Kirschsaft für den Fruchtspiegel

Anleitungen
 

  • Heizt den Ofen schon mal auf 175°C vor
  • Gebt die Zutaten für den Teig in eine Schüssel und vermischt alles nur kurz mit dem Schneebesen
  • Der Teig ist für 3 Backformen gedacht. Wenn ihr nur eine oder zwei habt, müsst ihr auf 2- oder 3mal backen. Den restlichen Teig könnt ihr dann bis zur Nutzung im Kühlschrank aufbewahren
  • Die Böden benötigen auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten (Stäbchenprobe)
  • Den fertigen Teig erst 2-3 Minuten in der Form, dann auf einem Rost abkühlen lassen
  • Jetzt könnt ihr euch an die Füllung machen. Dazu müssen die Kirschen gut abtropfen. Den Kirschsaft auffangen. 125 ml davon benötigt ihr für die Füllung.
  • 2-3 EL von dem Kirschsaft mit der Stärke verrühren (Falls ihr einen Fruchtspiegel wollt, nehmt den kompletten Kirschsaft. Davon 5-6 EL mit ca. 5 EL Stärke mischen). Den restlichen Kirschsaft mit dem Zucker und ggf. mit etwas Kirschwasser aufkochen
  • Topf vom Herd nehmen und die Saft-Stärke-Mischung unterrühren
  • Von der Masse 2/3 für die Kirschfüllung wegnehmen, Kirschen dazugeben, nochmal verrühren und beiseite stellen. Die restliche Masse für den Fruchtspiegel beiseite stellen
  • Für die Dekoration nun die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und kalt stellen

Dann geht es an die Zusammensetzung der Torte:

  • Die Böden nach Belieben mit Kirschwasser beträufeln
  • Den ersten Boden zurechtlegen und mit der Kirsch-Füllung bedecken
  • Den zweiten Boden auf die Kirschfüllung legen und diesen wiederum mit geschlagener Sahen bestreichen
  • Den dritten Boden auf die Sahne legen und dann die Torte rundherum mit Schlagsahne einhüllen
  • Etwas Sahne in einen Spritzbeutel füllen und oben die Torte rundherum mit Sahnetupfen verzieren. Diese dienen als Begrenzung für den Fruchtspiegel. Dafür mit einem Esslöffel den angedickten Kirschsaft auf der Torte verteilen
  • Jetzt noch die Seite mit Schokostreuseln bestreuen und die Torte ist fertig

Notizen

Keyword Schwarzwälder-Kirsch, Torte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating