Heizt den Ofen schon mal auf 175°C vor
Gebt die Zutaten für den Teig in eine Schüssel und vermischt alles nur kurz mit dem Schneebesen
Der Teig ist für 3 Backformen gedacht. Wenn ihr nur eine oder zwei habt, müsst ihr auf 2- oder 3mal backen. Den restlichen Teig könnt ihr dann bis zur Nutzung im Kühlschrank aufbewahren
Die Böden benötigen auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten (Stäbchenprobe)
Den fertigen Teig erst 2-3 Minuten in der Form, dann auf einem Rost abkühlen lassen
Jetzt könnt ihr euch an die Füllung machen. Dazu müssen die Kirschen gut abtropfen. Den Kirschsaft auffangen. 125 ml davon benötigt ihr für die Füllung.
2-3 EL von dem Kirschsaft mit der Stärke verrühren (Falls ihr einen Fruchtspiegel wollt, nehmt den kompletten Kirschsaft. Davon 5-6 EL mit ca. 5 EL Stärke mischen). Den restlichen Kirschsaft mit dem Zucker und ggf. mit etwas Kirschwasser aufkochen
Topf vom Herd nehmen und die Saft-Stärke-Mischung unterrühren
Von der Masse 2/3 für die Kirschfüllung wegnehmen, Kirschen dazugeben, nochmal verrühren und beiseite stellen. Die restliche Masse für den Fruchtspiegel beiseite stellen
Für die Dekoration nun die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und kalt stellen