Apfelküchle

Der Herbst ist da. Und Herbst ist irgendwie auch Suppen-Zeit.

Ich hab mir für die nächste Zeit schon einige Suppen ausgesucht, die ich testen oder einfach mal wieder essen möchte.

Dieses Wochenende gab es Kartoffelsuppe. Da stellte sich die Frage – was dazu essen? Nur Suppe, ohne was dazu? Oder mit Brötchen? Für Dampfnudeln war keine Zeit. Dann fiel mir ein, was meine Oma früher als Beilage zur Kartoffelsuppe gemacht hat: Apfelküchle!

Die hatte ich schon Jahre nicht mehr gegessen. Das letzte Mal wohl tatsächlich bei Oma. Also wurde es mal wieder Zeit!

Man  braucht nicht viele Zutaten, je nach Menge nur etwas Geduld bei der Zubereitung 🙂

Apfelküchle

melskitchenvhm
Gericht Beilage

Zutaten
  

  • 400 g Mehl
  • 500 ml Sojamilch
  • 1/2 Pck Backpulver
  • 5 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Stück Äpfel

etwas Öl oder Margarine zum anbraten

Anleitungen
 

  • Die Äpfel müsst ihr schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden
  • Mischt die trockenen Zutaten für den Teig und gebt dann die Milch dazu
  • Mit dem Schneebesen zügig zu einem glatten Teig verrühren. Er sollte nicht zu flüssig sein, daher lieber erst etwas weniger Milch dazugeben und ggf. noch nachschenken
  • Die Äpfel unterheben
  • Nun in einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und dann die gewünschte Menge Teig hineingeben
  • Apfelküchle von beiden Seiten goldbraun braten

Notizen

Ihr könnt die Apfelküchle auch statt zur Suppe einfach mit etwas Zimt und Zucker oder Puderzucker essen.
Lasst sie euch schmecken!
Keyword Apfelküchle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating