Letztes Jahr habe ich euch ein Rezept für Kürbis-Muffins vorgestellt.
Dieses Jahr gibt es eines für Kürbis-Kuchen. Und ich muss sagen, der schmeckt noch viiiel besser, als die Muffins!
Laut Oli der beste Kuchen, den ich in letzter Zeit gebacken habe 🙂
Da ihr für den Kuchen „nur“ ca. 1/4 Kürbis benötigt, macht aus dem restlichen Kürbis doch eine Suppe!

Kürbiskuchen
Zutaten
Für die Streusel
- 100 g Alsan oder Margarine
- 100 g brauner Zucker
- 60 g Dinkelmehl
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Für den Teig
- 250 g Dinkelmehl
- 80 g brauner Zucker
- 1/2 Pck Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zimt
- 1 Msp Nelkenpulver
- 200 g pürierter Kürbis ich hab ihn im Thermomix ein paar Sekunden zerkleinert, sodass ich kein Mus hatte. Wahrscheinlich kommt ihr dem mit einer Reibe am nächsten
- 90 ml Öl
- 30 ml Sprudel
- 50 g Agavendicksaft
- 60 g Pflanzenmilch
Anleitungen
- Den Ofen könnt ihr schon mal auf 180°C vorheizen
- Knetet dann zuerst alle Zutaten für die Streusel zu einem Teig. Am besten nicht mit den Händen. Sonst wird die "Butter" zu weich und ihr habt keine wirklichen Streusel. Dann geht es euch, wie mir 🙂 Ihr habt dann eine knusprige Kruste auf eurem Kuchen, weil der Teig für die Streusel auf dem Kuchen verläuft. War so aber auch super!
- Den Streusel-Teig stellt ihr dann erst mal noch in den Kühlschrank
- Für den eigentlichen Teig mischt ihr zunächst die flüssigen Zutaten mit der Kürbis-Masse und getrennt davon die trockenen Zutaten
- Gebt dann die flüssigen Zutaten zu dem Mehl-Gemisch
- Es genügt, wenn ihr alles kurz mit einem Schneebesen verrührt, bis ihr eine klebrige Masse erhaltet. Nicht zu lange rühren
- Die Masse nun in die Backform geben und aus dem Streusel-Teig die Streusel zupfen und auf dem Kuchen verteilen
- Jetzt kommt alles für ca. 30-40 Minuten in den Ofen. Wenn der Kuchen oben zu dunkel wird, deckt ihn für die restliche Backzeit mit einem Blatt Backpapier ab
Notizen
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, könnt ihr ihn noch mit Puderzucker oder mit Zuckerguss dekorieren.