Zwetschgen Crumble

Liebt ihr Zwetschgen auch so sehr, wie ich? Für mich gehören sie einfach dazu, wenn der Herbst langsam beginnt. Oder wenn er, wie aktuell, bereits Einzug gehalten hat.

Zwetschgenkuchen erinnert mich auch wieder an früher. An die Samstage bei meiner Oma, wenn sich die Familie zu Kaffee und Kuchen getroffen hat.

Eine recht schnell gemachte Alternative zum Zwetschgenkuchen mit Hefeboden ist der Zwetschgen Crumble. Hier bleiben die leckeren Streusel erhalten, nur der Boden fehlt. Aber mal ehrlich, die Streusel sind doch sowieso das Beste 🙂

Zwetschgenzeit ist nicht besonders lange, lediglich von etwa Ende Juli bis in den Oktober. Also muss man diese Zeit gut nutzen! Kuchen, Marmelade, Buchteln – nur ein paar Beispiele, was ihr mit ihnen anfangen könnt.

Den Crumble habe ich diesmal mit Zimt verfeinert. Ihr könnt aber z.B. auch Spekulatiusgewürz nehmen.

Eine Vanillesoße würde ebenfalls noch gut dazu passen. Mir reicht es allerdings meist mit etwas Puderzucker und noch warm aus dem Ofen. Einfach himmlisch! Sogar meine Jungs kamen immer wieder, um zu Naschen. Und das will was heißen 😛

Natürlich könnt ihr auch anderes Obst verwenden. Äpfel, Birnen, Kirschen oder Beeren eignen sich ebenfalls und sind genauso lecker. Nutzt einfach das, auf was ihr gerade am meisten Lust habt, oder was Saison hat.

Und dann, lasst es euch schmecken 🙂

Zwetschgen-Crumble

melskitchenvhm
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Schüssel für den Teig
  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 350 g Zwetschgen
  • 150 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 60 g brauner Zucker
  • 100 g Margarine
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Pr Salz
  • 1 Pr Zimt
  • 1 EL Puderzucker zum bestäuben

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • für den Streuselteig Mehl, Zucker und Salz verrühren, dann mit der Margarine verkneten
  • den Teig bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen
  • die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen
  • Zimt und Vanillezucker mit den Zwetschgen mischen
  • eine kleine Auflaufform einfetten und die Zwetschgen darin verteilen
  • den Streuselteig darüber zerkrümeln, bis alles gut verdeckt ist
  • den Crumble für ca 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind
  • mit Puderzucker bestreuen und am Besten gleich noch warm genießen

Notizen

Das Rezept könnt ihr gerne auch variieren. Statt Zimt könnt ihr auch Lebkuchengewürz oder Spekulatiusgewürz nehmen.
Natürlich funktioniert es auch mit Pflaumen oder anderem Obst.
Statt der Pflaumen könnt ihr dann z.B. 3 Äpfel nehmen. Oder Birnen, Kirschen, Beeren. Auf was ihr gerade Lust habt.
Eine Vanillesoße würde ebenfalls gut dazu passen.
Keyword Crumble, Herbst, Zimt, Zwetschgen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating