Hier bekommt ihr nun auch das Rezept zu den selbstgemachten Semmelknödel, die ich in meinem Beitrag zur Bratensoße schon erwähnt hatte.
Das ganze dauert nicht länger, als wenn ihr die Kartoffelknödel aus dem Beutel macht. Statt Beutel auf und ins Wasser rühren müsst ihr natürlich ein paar andere Dinge vorbereiten und klein schneiden. Aber Ruhen müssten beide und am Ende schmecken die selbstgemachten Knödel einfach besser! Glaubt mir!

Semmel-Knödel
Zutaten
- 4 Stück "altbackene" Brötchen idealerweise ca 2 Tage alt
- 250 ml Sojamilch
- 3 EL Süßlupinenmehl oder auch Sojamehl
- 1 Stück Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 EL Speisestärke
- Muskatnuss, Salz, Öl
Anleitungen
- Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben
- Sojamehl mit 6 EL Milch mischen
- Die Sojamehl-Milch-Mischung zusammen mit der restlichen Milch, Muskatnuss und Salz zu den Brotwürfeln geben und kurz verrühren
- Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
- Zwiebeln andünsten. Wenn sie langsam glasig werden, die Petersilie dazugeben und kurz mit braten
- Alles zur Brotwürfel-Mischung geben
- Paniermehl und Speisestärke dazu und alles zu einem festen Teig kneten
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen
- Währenddessen Knödel formen und diese dann 15 min. im siedenden Wasser garen
- Mit einer Schaumkelle könnt ihr die Knödel dann aus dem heißen Wasser holen. Wenn ihr die Knödel in eine Schüssel legt, solltet ihr eine weitere kleine Schüssel verkehrt herum in die Große Schüssel auf den Boden legen. So verhindert ihr, dass die Knödel im "Restwasser" liegen.