Am Besten beginnt ihr mit der Füllung. Dafür die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden
In einer Schüssel die Apfelstücke mit Zimt, 3 EL Zucker, Vanillepulver und Zitronensaft verrühren
Rührt dann das Mehl bzw. die gemahlenen Mandeln unter stellt die Füllung beiseite
Für den Teig mischt ihr Mehl, Zucker und Vanillezucker
Gebt dann die Margarine in Stücken dazu
Jetzt noch das Wasser und dann alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten
Sollte der Teig zu bröckelig sein, gebt ruhig noch ein kleines Bisschen Wasser dazu!
Teilt den Teig nun in 2 Kugeln (etwa 1/3 und 2/3), wickelt sie in Frischhaltefolie und lasst sie für ca 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen
Den Ofen könnt ihr jetzt schonmal auf 180* vorheizen
Nehmt nach der Ruhezeit die größere Kugel Teig aus dem Kühlschrank und rollt sie rund aus. In der Form sollte auch ein hoher Teigrand entstehen!
Stecht mit der Gabel ein paar Mal in den Boden
Jetzt könnt ihr den Boden mit der Apfelmasse füllen
In einem kleinen Topf die restlichen 3 EL Zucker karamellisieren lassen und die Walnusskerne dazugeben. Alles verrühren, bis die Walnusskerne schön mit Karamell überzogen sind
Die Karamell-Walnüsse nun auf der Apfelmasse verteilen. Ihr müsst euch dabei etwas beeilen, da das Karamell schnell fest wird und Fäden zieht. Dann wird es schwierig, die Kerne schön zu verteilen, ohne dass sich Klumpen bilden
Die zweite Teig-Kugel wird zum "Deckel" für die Torte. Hier könnt ihr, wie ich, ein Gitter bauen. Oder ihr stecht mit dem Plätzchen-Ausstecher Formen, die ihr auf der Apfelmasse verteilt. Was euch besser gefällt
Und jetzt ab in den Ofen. Für ca. 40 Minuten. Evtl. müsst ihr den Kuchen vorzeitig mit einem Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird
Den Kuchen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben