Die Holunderblütendolden am Besten im Freien schon kurz ausschütteln, um so die ersten Insekten zu entfernen. Danach in stehendem Wasser kurz schwenken und auf einem Küchentuch trocknen lassen. Dabei geht leider auch etwas von dem Blütenstaub verloren, aber so werdet ihr nochmal ein paar Insekten los
Jetzt in einem Topf Wasser mit dem Zucker und der Zitronensäure aufkochen
Die Zitrone heiß abwaschen und in Scheiben schneiden
Die Dolden nun von den großen Stielen befreien. Ich habe hier wirklich großzügig die Stiele entfernt und aus den großen Dolden viele kleine Blüten geschnitten. So könnt ihr auch nochmal kontrollieren, ob ihr evtl. Insekten bisher übersehen habt. Außerdem können die Stiele den Sirup am Ende wohl bitter machen, daher wollte ich kein Risiko eingehen
Blüten und Zitronenscheiben im einem große, verschließbaren Gefäß schichten
Den abgekühlten Sirup über die Blüten und Zitronenscheiben gießen und das Gefäß verschließen
Nun müsst ihr den Sirup - wie bereits erwähnt - noch 3 Tage ziehen lassen. Dabei täglich einmal umrühren
Nach den 3 Tagen müssen die Blüten und Zitronenscheiben abgegossen werden. Entweder durch ein feines Sieb, oder, was noch besser ist, durch ein Mulltuch
Den gefilterten Sirup dann nochmals aufkochen und heiß in die endgültigen Gefäße gießen. Diese dann noch heiß verschließen